2 Kommentare

Jetzt kostenlos bei polo9N.info registrieren, um ein Teil der Community zu werden.
Nach der Registrierung kannst du ebenfalls Kommentare schreiben.

  • Am 14.03.2014 um 11:47 Uhr schrieb Joe88

    Ist durchaus ein Zeichen für stauwärme.

    Der Motor regelt dann automatisch ab wenn im die Luft zu warm ist.

    Ich würde an deiner Stelle nur die Seite mit dem ladeluftkühler öffnen, da die andere Seite offen ist und du dir allen Dreck in die Front holst.

    Ich habe die Waben zuerst mit einem Bohrer komplett zerlöchert und anschließend sauber mit nem Cuttermesser "ausgeschnitzt" es ist wirklich ein bisschen Arbeit aber für den Motor essenziell.

    Schick mir mal deine Mail, dann sende ich dir mal ein Foto von meinem.

    Gruß

  • Am 14.03.2014 um 01:37 Uhr schrieb Joe88

    Servus DaMuela, die Wabengitter hab ich in meinem auch drin, jedoch solltest du wissen dass der Ladeluftkühler deines GTIs, in Fahrtrichtung rechts hinter dem Gitter sitzt und er nach dem Einbau dieser "Gitter" so gut wie keine Luft mehr bekommt.

    Ich habe bei meinem die Waben auf der Seite zum Großteil ausgefräst um den Kühler ausreichend mit Frischluft zu versorgen.

    Also falls du im Sommer Leistungseinbuße haben solltest, hast du evtl. schon den Grund dafür:

    Gruß

Von
DaMuela aus Velpke
Fahrzeug
Polo 9N3 GTI
Ordner
Polo 9N3 GTI
Hochgeladen
Dienstag, 11. März 2014
Klicks
253
Direktlink für Facebook/Twitter
BBCode (Für die Verlinkung im Forum)

Mehr Fotos

Alle »

Werbung